Datenschutzerklärung Zenturiox
1. Verantwortlicher
Ljubomir Popovic-Vasic
Josef-Kleesattel-Straße 18
contact@zenturiox.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Durchführung von Datenbereinigungs- und Datenpflegeaufträgen
Kommunikation mit Auftraggebern und Geschäftspartnern
Erstellung von Angeboten, Verträgen, Rechnungen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Geschäftsanbahnung, Qualitätssicherung)
4. Empfänger der Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. externe IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsvertrag),
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Auftragsdatenverarbeitung
Soweit wir im Rahmen von Aufträgen auf personenbezogene Daten zugreifen (z. B. Kundendaten des Auftraggebers), handeln wir als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO. In diesem Fall schließen wir mit dem Auftraggeber einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab, der den sicheren und rechtskonformen Umgang mit den Daten regelt.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Abschluss eines Auftrags werden alle verarbeiteten Daten unverzüglich und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen.
7. Betroffenenrechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an die unter Punkt 1 genannte Adresse.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, veröffentlichte Version.